ausknipsen

ausknipsen

* * *

aus|knip|sen ['au̮sknɪpsn̩], knipste aus, ausgeknipst <tr.; hat (ugs.):
ausschalten (1) /Ggs. anknipsen/: die Lampe ausknipsen.
Syn.: abdrehen, abschalten, abstellen, ausdrehen, ausmachen.

* * *

aus||knip|sen 〈V. tr.; hat; umg.〉 mittels Knipsers ausschalten, löschen (Licht)

* * *

aus|knip|sen <sw. V.; hat (ugs.):
1. durch Betätigen eines Schalters o. Ä. ein elektrisches Gerät od. Licht ausschalten:
die Taschenlampe, das Licht a.
2. (eine Zigarette o. Ä.) abkneifend ausdrücken:
die Zigarette a.

* * *

aus|knip|sen <sw. V.; hat (ugs.): 1. durch Betätigen eines Schalters o. Ä. ein elektrisches Gerät od. Licht ausschalten: die Taschenlampe a.; wie er den Heizofen ausknipste (Böll, Und sagte 15); jene Schnur, mit der man das Licht a. konnte (Grass, Blechtrommel 338). 2. (eine Zigarette o. Ä.) abkneifend ausdrücken: Lankes knipste die Zigarette aus und verwahrte die Kippe (Grass, Blechtrommel 674); Ich ... knipste meine Zigarette aus und suchte einen Platz (Böll, Und sagte 31).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ausknipsen — V. (Oberstufe) ugs.: bewirken, dass das Licht oder ein Gerät ausgeschaltet ist Synonyme: abschalten, ausmachen (ugs.), ausstellen (ugs.) Beispiel: Er wollte schlafen und knipste deswegen das Licht aus. Kollokation: die Taschenlampe ausknipsen …   Extremes Deutsch

  • ausknipsen — aus·knip·sen (hat) [Vt/i] (etwas) ausknipsen den elektrischen Strom oder ein elektrisches Gerät mit einem Schalter abstellen ≈ ausschalten <das Licht, eine Lampe ausknipsen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • ausknipsen — abschalten, abstellen, ausschalten, außer Betrieb setzen; (geh.): auslöschen, löschen; (ugs.): ausmachen, ausstellen. * * * ausknipsen:⇨ausschalten(1) ausknipsenausschalten,abschalten,ausstellen,abstellen,abdrehen,löschen,auslöschen,ausmachen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausknipsen — aus|knip|sen (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • ausschalten — 1. abdrehen, abschalten, abstellen, ausdrehen, außer Betrieb setzen, unterbrechen; (geh.): [aus]löschen; (ugs.): ausknipsen, ausmachen, ausstellen; (Elektronik): austasten; (Elektrot.): neutralisieren; (Rundfunk, Fernsehen, Film): ausblenden;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstellen — parken; stehenbleiben (umgangssprachlich); parkieren (schweiz.); bleiben lassen; abgewöhnen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; ( …   Universal-Lexikon

  • ausmachen — herausfinden; feststellen; (einer Sache) auf die Spur kommen; erkennen; ermitteln; eruieren; ausfindig machen; sehen; identifizieren; entdecken; aufklären; …   Universal-Lexikon

  • ausschalten — inaktivieren; passivieren; abschalten; stilllegen; deaktivieren; beseitigen; loswerden (umgangssprachlich); wegschaffen; eliminieren; fortschaffen; …   Universal-Lexikon

  • abdrehen — löschen; abschalten; abstellen; ausknipsen; ausmachen; den Stecker rausziehen (umgangssprachlich); ausschalten * * * ab|dre|hen [ apdre:ən], drehte ab, abgedreht: 1. <tr.; hat /Ggs. andrehen/ …   Universal-Lexikon

  • Lampe — Birne (umgangssprachlich); Leuchtmittel (fachsprachlich); Leuchte; Glühlampe; Leuchtkörper; Glühbirne (umgangssprachlich) * * * Lam|pe [ lampə], die; , n: als Träger einer künstlichen Lichtquelle (besonders von Glühbirnen) dienendes, je nach …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”